Bad Honnef/Rot am See – Brettheim. Der Hersteller Keitel-Haus aus Brettheim ist seit 25 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte daher jetzt eine Jubiläumsurkunde an die Geschäftsführung des Hausherstellers um Regina Graf, Andreas Mosgallik-Keitel und Hermann Keitel. „Im BDF setzen wir uns gemeinsam dafür ein, dass die Holz-Fertigbauweise zur ersten und einzigen Wahl von immer mehr Bauherren wird, sowohl im Einfamilienhausbau als auch bei größeren Wohnungs- und Objektbauten. Wir freuen uns sehr, dass Keitel-Haus bei diesem Vorhaben seit nunmehr 25 Jahren an unserer Seite steht und sich zu den hohen Qualitätsanforderungen unseres Verbandes bekennt“, erklärt Hannott.

 

Keitel-Haus ist ein Familienunternehmen, dessen Historie bis ins Jahr 1870 zurückreicht. Der hohe Qualitätsanspruch seiner Geschäftsführung sowie Mitarbeitenden führte im Jahr 2000 folgerichtig zum Beitritt in den BDF. Denn alle BDF-Mitglieder verpflichten sich seit 1989 zur Einhaltung der umfassenden Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau, wofür sie mit dem QDF-Siegel ausgezeichnet werden. „Dieses Siegel dient Bauherren als Sicherheitsgrundlage und Vertrauensbeweis für ihren Hausbau mit einem geprüften BDF-Unternehmen wie Keitel-Haus“, führt Hannott aus. Alle Anforderungen werden regelmäßig aktualisiert und transparent für Bauherren dargestellt, damit sie sicher sein können, sich für ein rundum zukunftsfähiges Haus zu entscheiden. Die Kriterien sind an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgerichtet und sie reichen von einer Festpreisgarantie über geprüfte Baumaterialien bis hin zu hoher Energieeffizienz der Neubauten mit QDF-Siegel.

 

Insgesamt gehören dem BDF rund 50 Fertighausunternehmen an. Sie sind die führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF fast 120 Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. Der Sitz des BDF befindet sich in Bad Honnef bei Bonn, außerdem unterhält er ein Hauptstadtbüro in Berlin-Mitte. Auch betreibt der Verband die sechs FertighausWelten im Schwarzwald, in Günzburg, Nürnberg, Köln, Wuppertal und Hannover sowie das digitale Hausbauportal FertighausWelt.de, auf dem auch Keitel-Haus mit vielen Hausbeispielen vertreten ist. BDF/FT

 

Bild: Andreas Mosgallik-Keitel, Felizitas Keitel und Achim Hannott (von links nach rechts) bei der Urkundenübergabe. Foto: BDF



DOWNLOADS: