Modernes Bauen ist wirtschaftliches, energieeffizientes und nachhaltiges Bauen. Die Bewertung dieser Eigenschaften beginnt mit der Fertigung der Elemente, reicht über den Nutzungszeitraum bis zur Recyclingfähigkeit und Wiederverwertbarkeit. Fenster und Türen von Aldra zeichnen sich unter anderem durch ihre Leistungsfähigkeit aus. Mit der entsprechenden Ausstattung tragen sie wesentlich zu einem gesunden Raumklima bei, das zu jeder Jahreszeit die richtige Raumtemperatur aufweist und gleichzeitig den Energiebedarf – für Heizen und Kühlen – auf einem bedarfsoptimierten Stand hält. Aufgrund ihrer Konstruktionseigenschaften und sorgfältigen Herstellung überzeugen Aldra Fenster außerdem durch eine wartungsarme und pflegeleichte Langlebigkeit, die sicherstellt, dass die Elemente nicht so schnell nachproduziert werden müssen, so dass wertvolle Ressourcen geschont werden.
Eine weitere Möglichkeit den Ressourcenverbrauch zu minimieren und gleichzeitig den CO2-Verbrauch für die Fertigung eines neuen Fensters effektiv zu senken, bietet der norddeutsche Fensteranbieter mit den neuen Profilen aus „bio attributed PVC“.
Für diese Profile werden in der Herstellung keine fossilen Rohstoffe benötigt. Anstelle von Erdöl wird Kiefernöl in Kombination mit einem hohen Rezyklat-Anteil verwendet. Dadurch kann der CO2-Abdruck des Fertigungsprozesses um mehr als 90% reduziert werden kann. Das heißt: Pro Kilogramm Fensterprofil aus „bio attributed PVC“ können mehr als 1,5 Kilogramm CO2 eingespart werden, ohne den Nutzen, den neue Fenster von Aldra bieten, zu minimieren. Denn die Profile aus „Bio-PVC“ weisen die gleichen starken Leistungsmerkmale auf, wie die im Standard verwendeten Profile.
Von den positiven Eigenschaften und der Möglichkeit CO2 einzusparen überzeugt, haben bereits einige Bauherren das neue, nachhaltige Profil für Ihre neuen Fenster von Aldra gewählt. Damit leisten Sie einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz.
Fenster mit Festverglasung, Schrägfenster und mehrflügelige Stulpfenster – insgesamt 39 Elemente in verschiedenen Formen und Maßen – wurden für das Bürogebäude eines Kunden der Fenster und Türenwelt aus Stuhr, einem langjährigen Aldra-Fachpartner, aus dem neuen, nachhaltigen Profil bestellt.
Für die zweifarbigen Elemente - außen weinrot genarbt, innen weiß – wurde das Fenstersystem 76 AD gewählt.
Die intelligente Profilkonstruktion mit fünf Kammern vereint moderne Technologie mit einer ansprechenden Optik. Heutige und künftige Ansprüche werden mühelos erfüllt. Mit einer Bautiefe von 76 mm bietet die Baureihe Platz für ein großes Verglasungsspektrum für den Einsatz von 3-fach Verglasungen und speziellen Funktionsgläsern, für zum Beispiel einen höheren Schall- oder Sonnenschutz. Die neuen Elemente aus Bio-PVC erhielten eine Wärmeschutzverglasung (Ug-Wert 0,6 W/m²K) und - je nach Lage – die passende Sicherheitsausstattung.
Alternativ sind die neuen Profile auch in der Aldra-Baureihe 88 MD für Fenster, Türen und Hebe-Schiebe-Türen erhältlich, so dass jedes Bauvorhaben mit nachhaltigen Elementen von Aldra ausgeführt werden kann.
„Wir freuen uns, wenn sich in Zukunft viele unserer Kunden und Aldra-Fachpartner für Aldra-Fenster aus nachhaltigem Kunststoff entscheiden. Dies wäre unserer Meinung nach ein richtiger Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit am Bau“, erklärt Michael Siegmann, Vertriebsleiter der Aldra Fenster und Türen GmbH.
BU1: (Bild Neue Aldra Fenster aus Bio-PVC): An Ort und Stelle nehmen die neuen Aldra-Fenster gerne ihre "Tätigkeit" auf, schützen vor Wind und Wetter, sorgen für frische Luft und schenken einen schönen Blick nach draußen.
BU2: (Bild Aldra_BioPVC_Verladung): 39 Elemente, in verschiedenen Größen und Ausführungen wurden für die nachhaltige Umsetzung des Bauvorhabens gefertigt. Sorgfältig verpackt liefert Aldra die Bio-PVC-Fenster bis auf die Baustelle.
BU3: (Bild Aldra_Fensterfertigung: Nehmen Sie Einblick in die Fertigung neuer Fenster aus Bio-PVC von Aldra
BU4: (Bild Aldra_BioPVC_Vertriebsleitung): „Ein richtiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit am Bau sind Fenster aus nachhaltigem Bio-PVC von Aldra,“ erklärt Michael Siegmann, Vertriebsleiter der Aldra Fenster und Türen GmbH.
DOWNLOADS: