Bad Honnef. Die Holz-Fertigbauweise hat den Rekordkurs aus dem 1. Quartal 2019 bestĂ€tigt und auch im zweiten Quartal besser abgeschnitten als der Gesamtmarkt. Das belegen die Baugenehmigungszahlen des Statistischen Bundesamtes. Hiernach wurden von Januar bis Juni 2019 insgesamt 49.676 Ein- und ZweifamilienhĂ€user genehmigt, davon 10.221 in Fertigbauweise. WĂ€hrend der Gesamtmarkt gegenĂŒber dem 1. Halbjahr 2018 0,6 Prozent einbĂŒĂte, legten die Fertighaushersteller um 6,8 Prozent zu. Die Fertigbauquote stieg von 19,2 Prozent im Vorjahreszeitraum und 19,6 Prozent im Gesamtjahr 2018 auf nun 20,6 Prozent an. âDie Zahlen stimmen uns zuversichtlich, dass wir im Gesamtjahr 2019 endlich die lange angepeilte 20-Prozent-Zielmarke erreichenâ, sagt Achim Hannott, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).
MaĂgeblich fĂŒr den Rekordkurs sind die Baugenehmigungszahlen in SĂŒddeutschland. Allein in Bayern und Baden-WĂŒrttemberg wurde rund die HĂ€lfte aller FertighĂ€user im ersten Halbjahr 2019 genehmigt. âAber auch in den meisten anderen BundeslĂ€ndern haben FertighĂ€user ihren Marktanteil weiter ausbauen könnenâ, schlieĂt Hannott. BDF/FT
Mehr Informationen unter www.fertighauswelt.de und www.fertigbau.de.
Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.
Tel. 02224 / 9377 -19
c.windscheif@fertigbau.de
MaĂgeblich fĂŒr den Rekordkurs sind die Baugenehmigungszahlen in SĂŒddeutschland. Allein in Bayern und Baden-WĂŒrttemberg wurde rund die HĂ€lfte aller FertighĂ€user im ersten Halbjahr 2019 genehmigt. âAber auch in den meisten anderen BundeslĂ€ndern haben FertighĂ€user ihren Marktanteil weiter ausbauen könnenâ, schlieĂt Hannott. BDF/FT
Mehr Informationen unter www.fertighauswelt.de und www.fertigbau.de.
Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.
Tel. 02224 / 9377 -19
c.windscheif@fertigbau.de