Bad Honnef/Frankenberg/Eder. Der Fertighaushersteller FingerHaus ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Die BDF-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Achim Hannott und Georg Lange ĂŒberreichten den FingerHaus-GeschĂ€ftsfĂŒhrern Dr. Mathias SchĂ€fer und Klaus Cronau jetzt eine JubilĂ€umsurkunde und lobten das Unternehmen aus Frankenberg an der Eder: „Wir schĂ€tzen FingerHaus als sehr engagierten Partner im BDF und sehen ihn als Vorzeigeunternehmen fĂŒr die industrielle Hausfertigung sowie den fortschrittlichen Fertighausbau insgesamt.“

Im Jahr 1820 zunĂ€chst als Zimmerei gegrĂŒndet, legte Adam Finger 1948 den Grundstein fĂŒr den modernen Fertigbau bei FingerHaus. Mit insgesamt mehr als 13.000 gebauten Eigenheimen und aktuell ĂŒber 700 HĂ€usern pro Jahr gehört der Haushersteller heute zu den großen Unternehmen der Branche. Seit dem Eintritt in den BDF im Jahr 1999 tragen die HĂ€user aus Frankenberg das Siegel der QualitĂ€tsgemeinschaft Deutscher Fertigbau und erfĂŒllen damit nachweislich die strengsten QualitĂ€tsanforderungen.

Mit dem Umzug der Verwaltung von Bottendorf nach Frankenberg und der dortigen Modernisierung der Produktion hat sich FingerHaus fit fĂŒr die Zukunft gemacht. Innovative Fertigungstechniken und die QualitĂ€ten des guten alten Handwerks greifen nahtlos ineinander. Die durch Roboter unterstĂŒtzte „Produktion 4.0“ ist bereits in den Arbeitsalltag des Unternehmens und seiner Mitarbeiter integriert. Mit viel Energie und guten Ideen bringen sich die beiden GeschĂ€ftsfĂŒhrer von FingerHaus auch fĂŒr die gesamte Fertighausbranche ein, wofĂŒr sich die Verbandsvertreter persönlich bedankten. Dr. Mathias SchĂ€fer gehört seit 2010 dem BDF-Vorstand an. Klaus Cronau zĂ€hlt seit vielen Jahren zu den engagiertesten Köpfen in der technischen Arbeit des Verbandes.

Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist ein Zusammenschluss der fĂŒhrenden industriellen Hersteller von HĂ€usern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. BDF/FT

Bild: (von links nach rechts) Achim Hannott, Dr. Mathias SchĂ€fer, Klaus Cronau und Georg Lange bei der UrkundenĂŒbergabe. Foto: BDF/FingerHaus

Mehr zum Thema Fertigbau im Internet unter www.fertighauswelt.de und www.fertigbau.de.

DOWNLOADS:


Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.
Tel. 02224 / 9377 -19
c.windscheif@fertigbau.de