Bad Honnef. 52 Bauleiter haben das neue Zertifikat der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) erhalten. Insgesamt zählt der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF), der die Schulungsreihe für Bauleiter von Fertighaus-Herstellern Anfang vergangenen Jahres ins Leben gerufen hatte, bereits 139 gebuchte Kursplätze für 2017 und 2018. „Die hohe Nachfrage belegt die Wichtigkeit der geschulten Inhalte und die Vertrauenswürdigkeit des QDF-Siegels. QDF-zertifizierte Bauleiter sind optimal auf alle möglichen Anforderungen auf einer Fertighaus-Baustelle vorbereitet – angefangen beim Arbeitsschutz über das Baustellenmanagement bis hin zur Bauphysik“, sagt BDF-Geschäftsführer Georg Lange.

Die Grundausbildung der Bauleiterschulungen besteht aus zwei Modulen mit je drei Schulungstagen, denen sich variable Fortbildungen anschließen. Zu den Lerninhalten zählen das Bau- und Haftungsrecht sowie die Bautechnik und Bauphysik, aber auch das Führen, Kommunizieren und die Selbstorganisation. Weitere Themen sind der Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie die Arbeitsvorbereitung und Bauablaufsteuerung. Im Anschluss müssen die zukünftigen oder bereits praktizierenden Bauleiter eine Online-Prüfung bestehen, um die Auszeichnung „QDF-zertifizierter Bauleiter“ zu erhalten. Die QDF ist die Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau – ihre Qualitätsvorgaben sind für alle BDF-Mitgliedsunternehmen verpflichtend. „Die gezielte Ausbildung von Bauleitern ist eine weitere Maßnahme des BDF auf dem Weg zu höchster Sicherheit und Qualität für Fertighaus-Bauherren“, betont Lange. Die nächste Schulungsreihe ist für Januar bis März 2019 geplant. Die Einladungen dazu werden im Herbst 2018 an die Unternehmen gesandt. BDF/FT

Mehr zum Thema Fertigbau im Internet unter www.fertigbau.de und www.fertighauswelt.de.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.
Tel. 02224 / 9377 -19
c.windscheif@fertigbau.de