Mit BDF Update informiert der Bundesverband Deutscher Fertigbau über Neuigkeiten seiner fördernden Mitgliedsunternehmen

 

Ardex

Nachhaltige Weiterentwicklung des Leichtestrich-Systembodens von Ardex

BDF – Ardex (Witten) bietet mit „ARDEX STRONGLITE®eco“ einen neuen Systemboden auf Basis von mineralisch ummantelten Holzspänen zur Herstellung leichter, belastbarer und schnell weiter verarbeitbarer Bodenflächen an. Durch die innovative Kombination von Zement mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz ist „ARDEX STRONGLITE®eco“ natürlicher und noch nachhaltiger als der bewährte „STRONGLITE®-Leichtestrich-Systemboden“.

www.stronglite.eco

 

BMI Akademie

Neues Trainingsprogramm 2026 der BMI Akademie für die Dachbranche

BDF – Wissen als Basis für Fortschritt und Erfolg – das gilt für das Dachhandwerk heute mehr denn je. Die Akademie von BMI Deutschland (Oberursel) bietet daher auch im neuen Jahr praxisnahe und anwendungsorientierte Weiterbildungen. Unter dem Motto „Durchdachte Trainings mit System“ präsentiert die BMI Akademie ihr neues Trainingsprogramm 2026. Es wendet sich an Dachprofis, die ihr Wissen vertiefen, erweitern und aktualisieren möchten.

www.bmi-akademie.de

 

EGGER

Fritz Egger feierte seinen 75. Geburtstag – Wechsel im EGGER-Aufsichtsrat

BDF – Am 15. November 2025 feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Er war über viele Jahrzehnte eine zentrale Führungspersönlichkeit in der EGGER Gruppe mit Sitz in St. Johan in Tirol. Im Jahr 2000 zog sich Fritz Egger aus der operativen Geschäftsführung zurück und war fortan Vorsitzender des Aufsichtsrats. Diese Aufgabe gibt er nun weiter: Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats wird Walter Schiegl.

www.egger.com

 

ELTAKO

Der neue „FKS-B“ von ELTAKO – präzise Heizungsregelung leicht gemacht

BDF – Der neue „FKS-B“ von ELTAKO (Fellbach) bringt mehr Komfort, Effizienz und Flexibilität in die Heizungssteuerung. Dank „EnOcean-Funktechnologie“ lässt sich der Stellantrieb nahtlos in Heizsysteme integrieren und ermöglicht eine bedarfsgerechte Temperaturregelung. Die Anpassung der Soll-Temperatur ist leicht über einen Wippschalter möglich. Funktionen wie Frostschutz, Schließpunktkontrolle und LED-Anzeige sorgen für einen sicheren Betrieb.

www.eltako.de

 

Glatthaar Keller

Glatthaar Keller übernimmt Erdarbeiten und Bodenplatten aus einer Hand

BDF – Weniger Abstimmung und mehr Tempo für Investoren: Das zeigt Glatthaar Keller (Schramberg-Waldmössingen) beim Neubau von zwei Kindertagesstätten in Hamm. Die Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft entschied sich für ein Glatthaar-Komplettpaket aus Erdarbeiten, Bodenplatte sowie Beton- und Rohrleitungsarbeiten. Dadurch hatte der Auftraggeber nur einen Ansprechpartner und sparte Zeit durch deutlich vereinfachte Abläufe.

www.glatthaar.com

 

GROHE

„GROHE Colors“-Kollektion bringt Farbe in Architektur und Design

BDF – Das Bad hat sich zu einem Raum entwickelt, der individuelle Vorlieben in Funktion und Form widerspiegelt. Um Kundenwünschen gerecht zu werden, benötigen Planer, Designer und Architekten Lösungen, die kreative Freiheit mit langlebiger Qualität vereinen. Die „Colors“-Kollektion von GROHE (Porta Westfalica) bietet eine sorgfältig ausgewählte Palette zeitloser Farben und Oberflächen, mit denen die Profis Traumbäder Wirklichkeit werden lassen können.

www.grohe.de

 

Hager

Mit Hager optimal auf die neuen Anforderungen an Elektroinstallationen vorbereitet

BDF – Die novellierte Anwendungsregel „VDE-AR-N 4100:2026“ bringt neue Anforderungen an Elektroinstallationen mit sich. Ihre Veröffentlichung ist für Anfang 2026 geplant. Hager (Blieskastel) passt sein Portfolio entsprechend an und erweitern es, sodass Elektrohandwerker mit diesen Produkten die neuen Anforderungen sicher erfüllen können. Neuerungen gibt es etwa bei Zähleranlagen, Wandleranlagen sowie beim Planungsassistenten „Hager ZPlan“.

hager.de

 

HARO

Richard Feigel wird zum neuen Marketingleiter bei HARO berufen

BDF – Hamberger Flooring (Stephanskirchen) hat Diplomingenieur Richard Feigel zum neuen Marketingleiter berufen. Er verantwortet die strategische und operative Ausrichtung sämtlicher Marketing- und Kommunikationsaktivitäten der Marke HARO. Mit dieser Besetzung werden die Bereiche Markenführung und Marktbearbeitung gestärkt, so das Unternehmen. Der Fokus liege künftig stärker auf der Weiterentwicklung der Verkaufspunkte und der digitalen Präsenz.

www.haro.com

 

Heinrich Meyer-Werke Breloh

Prämierte Innovation: Mittelstandspreis für „HM MODUL®“ der Heinrich Meyer-Werke

BDF – Die Heinrich Meyer-Werke Brehlo (Munster) weisen fast 190 Jahre Firmengeschichte auf. Mit dem „HM MODUL®“, einer industriell vorgefertigten Baugruppe aus Fenster, Zarge und Beschattungssystem, geht der Blick in die Zukunft. Für diese nachhaltige Ausrichtung, Verantwortung und regionale Verwurzelung vereint mit überregionaler Reichweite wurde dem Familienunternehmen jetzt der Mittelstandspreis bei der „Lünale“ 2025 verliehen.

www.hm-werke.de

 

Hörmann

Hörmann und dormakaba setzten Partnerschaft im Bereich Nachhaltigkeit fort

BDF – Seit 2023 bezieht Hörmann (Steinhagen) CO2-neutrale Produkte von dormakaba. Nun vereinbarten beide Unternehmen eine Verlängerung dieser Zusammenarbeit und bekräftigen damit ihr gemeinsames Engagement für mehr Klimaschutz entlang der gesamten Lieferkette. dormakaba liefert alle Produkte mit Umweltdeklaration vollständig CO2-neutral. Für Hörmann verringert das die zu kompensierenden Scope-3-Emissionen durch eingekaufte Produkte.

www.hoermann.de

 

ISO-Chemie

Innovative Abdichtungssysteme von ISO-Chemie mit Hybridtechnologie

BDF – Das Multifunktionsfugendichtband „ISO-BLOCO HYBRATEC“ von ISO-Chemie (Aalen) wurde mit „HYFI-TECH“ entwickelt. Diese Hybridtechnologie mit integrierter Folien-Firewall kombiniert die Luft- und Schlagregendichtheit klassischer Technik mit der Bewegungs-aufnahmefähigkeit und Verarbeitungsflexibilität vorkomprimierter PUR-Weichschaum-Dichtbänder. Diesen Entwicklungssprung prämierte die Fachjury mit dem PLUS X AWARD.

www.iso-chemie.de

 

James Hardie Europe

James Hardie: Zwei Tage Fachwissen und Praxis rund um die moderne Fassade

BDF – Die erfolgreichen „HardieTM Training Days“ von James Hardie Europe (Düsseldorf) gehen in die nächste Runde: Am 29. und 30. Januar 2026 lädt der Baustoffhändler gemeinsam mit seinen Partnern Paslode, Rockwool und pro clima erneut zu zwei intensiven Tagen rund um die moderne Fassadengestaltung ein. Das Format wartet mit einer Neuerung auf: Erstmals findet die Veranstaltung im modernen Zentrum Holz in Olsberg statt.

www.jameshardie.de

 

JUNG - Albrecht Jung

Mit JUNG smart durch den Advent – dank intelligenter Steckdosen und Lichtschalter

BDF – In der Adventszeit sind intelligente Steckdosen und Lichtschalter smarte Alltagshelfer. JUNG (Schalksmühle) bietet dafür mit „JUNG HOME“ die passenden Komponenten. Die schaltbare „JUNG HOME SCHUKO® Steckdose“ zum Beispiel lässt sich über die „JUNG HOME App“ so programmieren, dass sie je nach Uhrzeit oder Sonnenuntergang die Lichter einschaltet. So leuchtet der Tannenbaum immer zur richtigen Zeit.

www.jung.de/junghome

 

Kermi

Effizient und zukunftsfähig: Systemlösungen von Kermi für ein natürliches Raumklima

BDF – Kermi (Plattling) bietet als Systemanbieter ein aufeinander abgestimmtes Programm für Heizen, Kühlen und Lüften. Die Wärmepumpenserie „x-change dynamic pro“ und passende Speicherlösungen ermöglichen nachhaltige Wärmeerzeugung und hohe Trinkwasserhygiene, während die „x-center pro“-Regelung eine intelligente Steuerung sicherstellt. Ergänzend bietet Kermi effiziente Heizkörperlösungen, Flächenheiz- und -kühlsysteme sowie Lüftungsanlagen.

www.kermi.com/de/de/produkte/highlights/

 

KNEER

Lichtgläser von KNEER-Südfenster bringen Gewichtsreduzierung ohne Kompromisse

BDF – Dreifachverglasungen erfüllen die Anforderungen des energieeffizienten Bauens, sind jedoch dicker und schwerer als herkömmliche Zweifachverglasungen. Das höhere Gewicht bedeutet auch einen erhöhten Material- und Energieverbrauch. Leichtgläser von KNEER (Westerheim) reduzieren das Gewicht der Verglasung erheblich und erleichtern Transport, Verarbeitung und Montage – ohne Kompromisse bei Wärme- und Schallschutz oder Stabilität.

www.kneer-suedfenster.de

 

Octopus Energy

Octopus Energy erweitert „Zero Bills“ um zwei starke Baupartner

BDF – Lehner Haus und Mihm Thermohaus schließen sich der Vision von Octopus Energy (München) vom klimaneutralen Wohnen mit modernster Energietechnologie an. Das „Zero Bills Home-Konzept“ kombiniert Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpe und intelligente Steuerung über die Tech-Plattform „Kraken“ zu einem Rundum-sorglos-Paket. Octopus Energy verfolgt mit dem „Zero Bills-Tarif“ das Ziel, die Zahl der Nullenergiehäuser zu erhöhen.

www.octopusenergy.de/zero-bills

 

Protektorwerk

Sichere Holzfassaden mit „Z-Protect-Profilen“ von Protektor

BDF – Der Hersteller von Bauprofilen Protektor (Gaggenau) bietet mit den „Z-Protect-Profilen“ horizontale Brandsperren zur Begrenzung etwaiger Brandausbreitung bei hinterlüfteten Außenwandbekleidungen aus Holz und Holzwerkstoffen. Diese sind in verschiedenen Standardgrößen verfügbar, um sich optimal an die unterschiedlichen Ausführungen anzupassen. Die Profile bestehen aus robustem Stahlblech und lassen sich schnell montieren.

www.protektor.com

 

Qvantum

Neuer Qvantum-Leitfaden erklärt die Möglichkeiten der Abluftwärmepumpe

BDF – Wie funktioniert eine Abluftwärmepumpe genau? Wo liegen ihre Grenzen und warum ist sie für viele Neu- und Altbauten eine Alternative zu klassischen Luft-Wasser-Systemen? Antworten auf diese Fragen gibt der neue „Leitfaden Abluftwärmepumpe“ von Qvantum (Kulmbach). Der praxisnahe Ratgeber wendet sich an Heizungsinstallateure, TGA-Fachplaner und Architekten und kann ab sofort nach Anmeldung kostenlos heruntergeladen werden.

www.qvantumize.de/qvantum-qe

 

Somfy

Altersgerechtes Wohnen mit intelligenten Technologien von Somfy

BDF – Im Musterhaus „Liesl“ am Chiemsee zeigen Regnauer Hausbau und Somfy (Rottenburg am Neckar), wie durchdachte Architektur gepaart mit KI-gestützten Assistenzsystemen, Robotik und intelligenter Somfy-Hausautomation Wohnkomfort, Sicherheit und die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter schaffen. Die Smart-Home-Steuerung „TaHoma Switch“ bewegt Raffstoren automatisch und „Temi“ unterstützt mit Sprachsteuerung.

www.somfy.de

 

Stiebel Eltron

Sole-Wasser-Wärmepumpe „WPE-I Plus“ von Stiebel Eltron mit natürlichem Kältemittel

BDF – Mit der Wärmepumpenserie „wpnext“ bietet Stiebel Eltron (Holzminden) innenaufgestellte Erdreich-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290 an. Die „WPE-I Plus“ ist invertergeregelt und erreicht durch die Anpassung an den jeweils aktuellen Wärmebedarf des Gebäudes hohe Effizienz – bei Neubauten wie bei Bestandsgebäuden. Drei Leistungsgrößen mit 7, knapp 12 und 17 Kilowatt Heizleistung sind verfügbar.

www.stiebel-eltron.de

 

wibutler

Neu: Vorkonfigurations-Service für Haushersteller – Smart Home maximal einfach

BDF – Mit dem Vorkonfigurations-Service von wibutler (Münster) vereinfachen Haushersteller die Prozesse für professionelle Smart-Home-Anwendungen. Alle Komponenten werden zentral vorkonfiguriert und inklusive Dokumentation direkt auf die Baustelle geliefert. Installateure übernehmen vor Ort nur noch klassische Elektroarbeiten. Der Wegfall der individuellen Systemintegration vereinfacht Abläufe und spart Zeit.

Mehr zur wibutler-Lösung für Haushersteller

 

Würth

Der Würth-Transportanker ist das ideale Lastaufnahmemittel für Montagen im Holzbau

BDF – Um Arbeitsunfälle bei Transport und Montage von Holzbau-Elementen zu vermeiden, müssen geeignete Lastaufnahmemittel verwendet werden. Aus Sicht der BG Bau sind formschlüssig wirkende Hebemittel die geeignete Wahl, um Risiken auf der Baustelle entgegenzuwirken. In enger Abstimmung mit der BG Bau ergänzt Würth (Künzelsau) die bewährte „ASSY® 4 COMBI“-Transportankerschraube mit einem „T“ zur klaren Identifikation.

Mehr Infos hier

 

Weitere Informationen unter www.fertigbau.de und www.fertighauswelt.de